Wir lieben unsere Katzen. Lieben sie uns auch?
Welche Gefühle haben Katzen?
Angst ist wahrscheinlich die bekannteste Emotion, eine der Grundemotionen, die jedes Tier hat. Sie sichert das Überleben. Darauf bin ich schon mal bei „E wie Emotionen“ eingegangen.
Und: Liebe?
Hundeverhalten ist bereits relativ gut erforscht, mittlerweile wenden sich Verhaltensforscherinnen auch verstärkt unseren Samtpfoten zu, um mehr über ihr „Seelenleben“ herauszufinden.
Dazu führt man Versuche mit den immer gleichen, festgelegten Bedingungen durch. Zum Beispiel den Ainsworth „Fremde-Situationen-Test“, um zu sehen, wie stark sich eine Katze in einer fremden Umgebung am Halter orientiert oder eben nicht. Dabei wird z. B. beobachtet, ob die Katze anfängt zu miauen, wenn man sie alleine lässt und ob sie mehr miaut, wenn der Halter sie alleine lässt, als wenn das eine unbekannte Person macht.
Die Ergebnisse solcher Tests sind bisher widersprüchlich. Die einen führen sie durch und kommen zu dem Ergebnis, dass Katzen sich nicht an ihre Halter binden, andere Forscher kommen mit anderen Haltern und anderen Katzen zu dem Ergebnis, dass es signifikante Verhaltensweisen gibt, die zeigen, dass Katzen sich eben doch an ihren Bezugsmenschen orientieren.
Bis man die Katzen dann eines Tages selbst fragen kann, finde ich, dass es für uns im Alltag doch ausreicht, die Körpersprache unserer Katzen zu lesen!
So zeigt dir deine Katze, dass sie dich liebt!
Dass Katzen uns lieben, zeigen sie auf ihre artgemäße Weise und natürlich abhängig von ihrer Persönlichkeit, indem sie z. B.:
- sich schnurrend an uns reiben, also uns mit ihrem Geruch markieren und damit zeigen, dass wir zu ihrer sozialen Gruppe zugehörig sind;
- auf uns oder neben uns schlafen, das sogenannte Kontakt-Liegen wird man bei Katzen untereinander nur bei eng befreundeten oder verwandten Tieren sehen;
- uns Köpfchen geben;
- uns mit ihren kleinen Pfötchen massieren = Milchtreten;
- uns langsam anblinzeln = das „Lächeln der Katze“, Huggys Spezialität;
- uns putzen oder ablecken, das macht Chester immer bei Frank;
- auf uns zulaufen, mit hochgestrecktem Schwanz, das Schwanzende vielleicht zu einem U gebogen, wenn wir heimkommen und dabei mitunter zwitschern, gurren und sich an unseren Beinen reiben, Zwergi springt sogar an uns und Besuch hoch!
Diese freundschaftlichen Gesten zeigen sie auch gegenüber befreundeten Individuen ihrer eigenen Art.
Wie zeigt dir deine Katze, dass sie dich liebt?